Der 98. Band der Freiburger Geschichtsblätter ist erschienen!
Die Ausgabe der Freiburger Geschichtsblätter für das Jahr 2021 ist erschienen und wurde den Mitgliedern des Vereins zugestellt. Weitere Exemplare sind in der Lüthy Canisius-Buchhandlung in Freiburg erhältlich.
Mit Senslerdeutsch und historischen «Fakes»: Eine Radiofassung des alten Freiburger Dreikönigsspiels von 1966
Dienstag, 12. Oktober 2021, um 19.30 Uhr
Franziskanerkloster, Murtengasse 8, Freiburg
Der aktuelle Vortrag von Dr. Norbert King, Belfaux
Der Vortrag befasst sich mit einer recht ungewöhnlichen Sendung über das Freiburger Dreikönigsspiel, die als Gemeinschaftsproduktion von Radio Stuttgart und Radio Beromünster 1966 erstmals ausgestrahlt wurde. Als Sprecher beteiligt waren mehrere bekannte Deutschfreiburger, und der Mundartdichter Meinrad Schaller hatte für den Spieltext senslerdeutsche Dialektanpassungen beigesteuert. Doch ausser einer grossen Vorankündigung in den «Freiburger Nachrichten» war von dieser Gemeinschaftssendung bis heute praktisch nichts mehr bekannt.
Herbstausflug
Estavayer-le-Lac (Stäffis am See)
Ein neuer Blick auf Stadt, Schlösser, Stiftskirche und Dominikanerinnenkloster
Samstag, 4. September 2021
Liebes Vereinsmitglied,
Der diesjährige Herbstausflug führt uns nach Estavayer. Die «Rosenstadt» am Neuenburgersee ist die
grosse Unbekannte und die am wenigsten «freiburgische» unter den Freiburger Landstädten.
Den Anlass für unseren Herbstausflug bietet der neue Band über Estavayer in den «Kunstdenkmälern
der Schweiz» von Dr. Daniel de Raemy. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir Herrn de Raemy,
den hervorragenden Kenner von Estavayer, als unseren Führer (in französischer Sprache) für diesen
Tag gewinnen konnten. Zusammen mit ihm werden wir einen neuen Blick auf die Stadt und ihre
Sehenswürdigkeiten werfen.
Die deutschen Bücher in der Kapuzinerbibliothek Freiburg: Unerwartetes, Kurioses, Verbotenes
Dienstag, 11. Mai 2021, um 19.30 Uhr
Franziskanerkloster, Murtengasse 8, Freiburg
Der aktuelle Vortrag von Prof. em. Dr. Rosmarie Zeller, Villars-sur-Glâne
2004 haben die Freiburger Kapuziner den Altbestand ihrer Bibliothek der Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg vermacht. Eine vom Departement für Französisch an der Universität Freiburg vorbereitete Ausstellung im Lesesaal des Franziskanerklosters (9. Mai bis 12. Juni 2021) war Anlass für die Referentin, sich mit den deutschsprachigen Büchern im Bestand zu befassen.
PD Dr. Stefan Matter, Freiburg,
kann leider nicht stattfinden. |